Das Sommersemester 2025 läuft und es ist mal wieder an der Zeit meine Syllabi zu veröffentlichen. in diesem Semester unterrichte ich vier Veranstaltungen: Im Bachelor geht es in einer Vorlesung um die „Analyse politischer Systeme“ (Syllabus Analyse) sowie in Seminaren um die „Grundlagen politischer Bildung“ (Syllabus Politische Bildung) und die Reform- und Innovationsfähigkeit demokratischer Institutionen (Syllabus Demokratieupdate). Im Master freue ich mich besonders, die „Diskurse der Tech-Eliten“ (Syllabus Tech-Eliten) einmal wieder anzubieten, hier ist einiges passiert seit ich das Seminar zuletzt in 2022 gehalten habe und dementsprechend anders sind die Schwerpunkte (Oligarchie, rechtsautoritärer turn). Die Syllabi sind alle wie immer auf der Seite Lehre verfügbar – wer ähnliches unterrichtet: Ich freue mich immer über Hinweise und Anregungen.
Aus dem letzten Semester erreichte mich außerdem noch eine frohe Kunde: Meine Masterveranstaltung zu Regulierung digitaler Öffentlichkeiten hat einen Lehrpreis der Fakultät gewonnen (Platz 3 bei den Seminaren). Das freut mich ungemein und ist eine schöne Auszeichnung für ein intensives Seminar, in dem ich auch selbst viel von den Studierenden gelernt habe.