Stellenausschreibung: Doktorand*in gesucht

Für meinen Professur zu Demokratieförderung und Digitalpolitik suche ich ab sofort einen wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (TvÖD13, 65%, zunächst auf vier Jahre befristet). Die/der künftige Stelleninhaber*in soll mich mit 2 SWS in der Lehre unterstützen, mit mir in der Forschung gemeinsame Projekte angehen und ein eigenes Promotionsprojekt im Themenfeld anstreben. Die ganze Ausschreibung könnt ihr hier einsehen. Ich freue mich ungemein über gute Bewerbungen und stehe für Rückfragen selbstverständlich zur Verfügung.

Lehre im WiSe22: Digitalpolitik, Öffentlichkeit und Demokratie, Europäische Demokratie und Diskurse der Tech-Eliten

In meinem ersten echten Erfurter Semester auf der Professur für Demokratieförderung und Digitalpolitik werde ich insgesamt vier Seminare anbieten (dreimal im Bachelor, einmal im Master). Wie immer habe ich für die Syllabi der Seminare auf der Seite Lehre dauerhaft verfügbar gemacht und freue mich, wenn Sie auf Interesse auch jenseits der Erfurter Studierenden stoßen. Im Bachlor lehre ich in diesem Semester: Digitalpolitik (Syllabus), Öffentlichkeit und Demokratie (Syllabus) und die Demokratisierung der Europäischen Union (Syllabus). Im Master ein Seminar zu den Diskursen der Tech-Eliten (Syllabus)