Gestern, am 04.02.2025, habe ich in der Vorlesungsreihe „Digitalisierung: feministisch & dekolonial“ der Bundeszentrale für Politische Bildung einen Vortrag zum Thema „Demokratie rekonfiguriert: Politisches Handeln im Zeichen von künstlicher Intelligenz„. Der besondere Schwerpunkt des Vortrags lag darauf, inwiefern die Durchsetzung von KI-Anwendungen die Möglichkeiten politischen Handelns im Feld der demokatischen Öffentlichkeit vor allem aber mit auch mit Blick auf direkte Entscheidungsbeteiligung verändert. Ich bin unterschiedliche Dinge wie die Verbesserungsmöglichkeiten politischer Kommunikation, das Erstarken von Desinformationsakteuren und neue Möglichkeiten für deliberative Innovationen durchgegangen und habe jeweils deren Entwicklungspfade abzuschätzen versucht. Die Veranstaltung fand virtuell statt und wurde u.a. über den YouTube-Kanal der BPB verbreitet.