Der Landesfachverband Medienbildung in Brandenburg richtet regelmäßig sogenannte jumblr-Sessions aus, Veranstaltungen zur Medienbildung, die die Vielschichtigkeit von Mediennutzung durch ein aktives Gesprächsformat mit Publikum durchdringen sollen. Angesichts des Safer Internet Days am Dienstag, den 11.2, war ich zu einem jumblr-Spezial eingeladen, wo ich gemeinsam mit Florian Kerkau, dem Geschäftsführer des Landesfachverbands für eine Stunde über das Verhältnis von KI zu früheren Digialisierungstrends und den Aufgaben der Medienpädagogik in einem sich schnell wandelnden Umfeld diskutierte. Es war eine sehr engagierte Auseinandersetzung und wir hatten viel Publikum und interessierte Fragen. Hat Spaß gemacht.