Zum Inhalt springen

Neue Seminarpläne und ein Lehrpreis für das Sommersemester

Das Wintersemester beginnt dieser Tage und ich biete vier Veranstaltungen an: Im Bachelor “Protest und Demokratie” als Seminar (Syllabus) und erstmal als Vorlesung meine Veranstaltung zu “Digitalpolitik” (Syllabus). Im Master gibt es ein Seminar, welches ich bisher noch nie gehalten habe zum Thema “Resiliente Demokratie” (Syllabus). Gemeinsam mit Hannah Vermaßen unterrichte ich im Studium Fundamentale zudem eine Veranstaltung mit dem schönen Titel “Streiten, stärken, gestalten. Demokratische Teilhabe und Bildungsarbeit vor Ort in Thüringen” (Syllabus) Auf die Sitzungen hier freue ich mich ganz besonders, da wir fantastische Kooperationspartner haben, nämlich: das Netzwerk Demokratiebildung in Thüringen, den Landesjugendring, das  Spawnpoint Institut für Medien- und Spielkultur, das Radio F.R.E.I. und MOBIT, die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Thüringen. Zu guter Letzt verantworte ich auch wieder mit Sophia Hoffmann die Ringvorlesung “Einführung in die Sozialwissenschaften”.

Einen schönen Gruß aus dem letzten Semester gab es zudem obendrauf: Meine Vorlesung “Analyse politischer Systeme” erhielt den Lehrpreis (1. Platz) in der Kategorie “Mittelgroße Veranstaltungen” (30-100 Teilnehmer).