Das Semester geht dem Ende zu und ich habe für die anstehende Zeit mit vielen Seminar- und Abschlussarbeiten meine Hilfestellung zum Anfertigen wissenschaftlicher Arbeiten überarbeiet und erweitert. Das Ganze ist nun ein Google-Doc, um leichter Aktualisierungen einpflegen zu können und es ist nunmehr entlang der verschiedenen Phasen eines wissenschaftlichen Schreib- und Forschungsprozesses gegliedert. Das Dokument ist zwar an meinen Präferenzen und Vorgaben orientiert, aber sicher auch für viele andere Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler interessant. Es lässt sich zudem als Ergänzung lesen zu den vielen Angeboten, die es insgesamt an der Universität Erfurt oder allgemein zum wissenschaftlichen Arbeiten gibt (eine Sammlung von weiterführenden Links und Büchern habe ich unter Ressourcen abgelegt. Hier nochmal der Link und freue mich auch über Feedback zum Dokument oder Hinweise auf andere gute Ressourcen.